Samstag, 3. Mai 2014

Rarotonga, Cook Island im Südpazifik

Was für ein Kontrast zu Neuseeland und dem eher tristen Wetter dort. Die Südsee hält was sie verspricht! Kia Orana from Rarotonga, eine herrliche Südsee-Insel!

Sie ist mit einer Fläche von rund 67 km2 die grösste der 15 Cook Inseln und mit etwa 10'000 Einwohnern die am dichtesten besiedelte. Die Hauptstrasse rund um die Insel ist nur 32 Kilometer lang, mit dem Töffli ist man in 45 Minuten rundherum. In der Mitte der Insel erheben sich einige Berge (oder besser gesagt Hügel), der höchste Gipfel heisst Te Manga und liegt auf 653 Metern. Obwohl Rarotonga eine Vulkaninsel ist, sind die Hügel mit tropischer Vegetation bewachsen. Die Insel wird von einem Riff umgeben, das eine türkisblaue Lagune umfasst.

Ocean Spray Villa (rechts war unsere)
Rendezvous Villa
In unserer ersten Woche wohnten wir in einem Bungalow nahe dem Muri Beach im Südwesten. Dieser Küstenabschnitt ist sicher der Schönste auf dieser Insel. Feiner weisser Sandstrand, wahnsinnig blaues klares Meer und Palmen - like in paradise! 



Kajafahren direkt ab Bungalow
Schnorcheln in der Lagune
Die zweite Woche bewohnten wir ein Haus, auch direkt am Strand, an der Nordküste der Insel. Das Haus hat drei Schlafzimmer - also viel zu gross für uns zwei - aber der Last-Minute-Preis, die Lage und die Aussicht waren einfach bestechend!

Das Wetter verwöhnte uns konstant mit Temperaturen über 25 Grad, viel Sonnenschein - nur einige Tage gab es Regen oder Wolken. Wir verbrachten viele gemütliche Tage, fuhren mit dem Scooter um die Insel, schlenderten durch den Samstagsmarkt in Avarua, gingen einkaufen, tranken fruchtige Smoothies oder genossen das süsse Nichtstun. 

Markt am Samstagvormittag
Te Vara Nui Village
Einen Abend verbrachten wir im Te Vara Nui Village. Dieses Dörfchen ist zwar touristisch aufgemacht, aber nicht minder interessant. Wir hörten, wie die Insel usprünglich bevölkert wurde, wie die Insulaner fischen, woraus sie ihre Medizin herstellen, wie sie aus Pflanzenteilen Trachten und Schmuck erstellen, wie sie in den Stämmen organisiert sind und mit welchen Werkzeugen sie heute noch arbeiten. Musik und Tanz ist für die Cook Islander wichtig. Als Abschluss des Abends gab es darum eine Show mit bunter Musik, schönen Männern und Frauen, die in einfachen aber schmucken Kostümen tanzten und dabei ihre Körper derart schnell zu den Trommelschlägen bewegten konnten, dass es uns fast schwindlig wurde...wir waren ziemlich beeindruckt über deren Bewegungstalent.

happy happy in Aitutaki
Aitutaki
Lagune Aitutaki

Das grosse Highlight war sicher unser Tagesausflug zur Insel Aitutaki. Nach einem 45 Minuten-Flug setzten wir unsere Füsse in dieses neue, andere Paradies! Diese Insel liegt nördlich von Rarotonga und ist viel kleiner (19 km2) und es wohnen gerade mal etwa 2000 Menschen darauf.

Die meiste Zeit des Tages waren wir auf einem Katamaran in der wunderschönen Lagune unterwegs. Aitutaki besteht aus 15 kleinen Inselchen, eine davon ist wie ein Fuss geformt und heisst One Foot Island. Dort machten wir Halt und bekamen im kleinsten, abgelegendsten Postamt einen Stempel in unseren Pass!


Das Wasser in der Lagune war glasklar, türkisblau und warm und beim Schnorcheln erspähten wir unbeschreiblich viele farbige Fische! Auch einige giant trevally (zu deutsch Stachelmakrelen) schwammen nicht unweit von uns Schnorchlern durch...schon ein bisschen 'gfürchig', wenn im etwa 1,5m tiefen Wasser mehrere fast 1,5 m lange Fische daher geschwommen kommen. Die Fahrt auf dem Katamaran war lustig und unterhaltsam. Nebst Lunch on board und interessanten Gesprächen mit anderen Ausflüglern musizierte und sang die Crew und zeigte uns, wie Kokosnüsse geöffnet werden. Nach einem kurzweiligen Tag bestiegen wir wieder den Flieger zurück nach Rarotonga.

Alles hat ein Ende... Samstagnacht besteigen wir den Flieger nach Los Angeles. Entgegen unserem ursprünglichen Plan werden wir nicht nach Mexico reisen, sondern voraussichtlich die nächsten 2-3 Wochen in Kalifornien verbringen.

1 Kommentar:

  1. Hallöööchen aus Glattbrugg!! und herzlichen Dank für die letzten 2 sehr schönen Postkarten!
    Es ist wirklich toll Post von euch zu erhalten!
    Wir haben euch auch nicht vergessen und vermissen euch schon ein bisschen, bzw. der Luis vermisst Urs! hi..hi...
    Weiterhin ganz viel Vergnügen!
    Liebe Grüsse, Florence

    AntwortenLöschen