stunning, amazing, fantastic, great, awesome, wow!
Gross, grösser, am grössten...wie es sich für die USA gehört!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiDkFQ-ynfGXe2o902SFpYGqQJ293X7ez3VJ_qM88iwWVOvikL_df_3gqhWrfsC0jwm6DWJoEH5Otkf0DfQU58unZ77I1iozt-CdkltwiHLXDmV81QLfSyBjFXHApaVhbaS-MFSj_3B6J3/s1600/05.13.+San+Francisco+%252830%2529.JPG) |
Dreamteam bei der Golden Gate Bridge |
San Francisco: Die Golden Gate Bridge, ein echter Hingucker! Sehr imposant, wie eine derart mächtige Brücke in den 40er Jahren gebaut werden konnte. Die Konstruktion als Hängebrücke mit einer Stützweite von fast 1.3 km ist beeindruckend. Die Tragseile haben einen Durchmesser von rund 92cm. Natürlich sind wir auch über die Brücke gefahren und haben viele Fotos aus den unterschiedlichsten Perspektiven geschossen. Wir flanierten der Fisherman's Wharf mit den zahlreichen Piers entlang. Am Pier 39 sonnten sich die Seelöwen auf den Holzstegen. Lustig, dass sie sich genau an diesem Plätzchen angesiedelt haben. Auch die anderen Highlights wie die Cable Cars, die einzige kurvige Lombard-Strasse und die Innenstadt haben wir gesehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjPwYjABBu3lGdu9bMsFGGFvJSrDLf4MKSOsZlV7aFkrGoIeBUtyzeKQsjBEsnQGkaw0AaBhrRpMwrdzcJmVSwS1ClEdBlsTnsR_wPsfbG_qaKV-GExPDqTKiy5Ht6bYl5zMkSeahsnfJKG/s1600/05.18.%252B19.+Las+Vegas+%252857%2529.JPG) |
Fahrt über den "Strip" |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh3Be1NCUYPkpy8QU5bsRU9OMi_bd8hfp7RGsfZLUtAsVVK46Gq09L5NG2JdzSAzOeNI65culWzWgtFL7OSZawas45WFQLwCa_bnZg9nAvgEs6MB7ZfpINtpoBHzGorPy7WZyTGb3-2SwXw/s1600/05.18.%252B19.+Las+Vegas+%2528115%2529.JPG) |
Las Vegas by night |
Las Vegas: pulsierend, grell, schrill, laut, hell, verrückt, gigantisch. Die Stadt, die nie zu schlafen scheint, in der der Dollar rollt, die ständig wächst und die sich immer neu erfindet. In den letzten 20 Jahren (seit wir beide das letzte Mal dort waren) hat sich Las Vegas um viele Attraktionen erweitert. Vertreten sind Luxor, Venedig, New York, Paris, Hollywood usw. und jeder Komplex ist eine Kleinstadt für sich. Auch die Anzahl Casinos ist überwältigend. Wir schauten intensiv zu, liessen unsere Dollar aber in der Tasche stecken! Mit tausend anderen Touristen bestaunten wir die Springbrunnen-Vorführung mit Licht und Musik vor dem Hotel Bellagio - fantastisch! Eigentlich wollten wir die Show von David Copperfield anschauen, doch der hat sich an diesem Tag weggezaubert. Die Alternative war eine sehr tolle Variéte-Show, in der schöne Artisten, eine attraktive Zauberin und Andere unglaubliche Darbietungen zeigten - Entertainment pur!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLa3q7gVhp_dU9VvuVb3pBawCJliffz9dKBRuzLF3O83QLhikm9tun8DKV54Ii4bXeAbKRswsH8w1DTXQoLCxQLQ7vPa5hCi5OJKyXHhpHthLAu2GjG0j_IjxiPAeblrZyWuOBkaOJPQcX/s1600/05.16.+Yosemite+NP+%252849%2529.JPG) |
Yosemite NP, Sequoia Bäume |
Nationalparks (Yosemite, Death Valley, Zion, Bryce, Grand Canyon): Jeder Nationalpark ist für sich ein Natur-Wunder.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg9-baKhDmm02lVRgMoy4_VNa9ZoWyFzSRVSdwaJd3dOienfLJ3f27iRBSRbyhq0Pj2UhSEMgV1n9mx1gtFSaH-DGkhbGQO95u_FbGunENZERoNX73HsrwVv2vkpjsL7IMQejnXGmUVyXYk/s1600/05.16.+Yosemite+NP+%252891%2529.JPG) |
Yosemite NP mit Schnee |
Im Yosemite konnten wir uns an den Mammut-Bäumen kaum satt sehen. Sie sind über 80 Meter hoch, über 2000 Jahre alt und die dicksten Stämme haben einen Durchmesser bis zu 12 Meter - da fühlt man sich klein und unscheinbar. Diese Riesen strahlen eine inspirierende Ruhe aus. Im Tal des Yosemite steigen beidseits fast senkrecht aufragende Granitwände rund 1000 Meter empor. Über mehrere Felskanten stürzen Wasserfälle in die Tiefe. Am höchsten Punkt im Nationalpark, bei etwa 3000 müM, lag sogar noch Schnee, brrr...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiyKPPqHayvY6Ta5Ciw7EqIa4cpsBjG3af6jNlSg8YTYJ01cpQsHIi0cOllmq73Dgaxfiq9oosZ6CL62uZ5j0e9tV_z_GUZSmEK2jHVpf0ws_8A4Od-jaQ7B6dCB5PQQotL5-57QJH77s_N/s1600/05.17.+Death+Valley+%252835%2529.JPG) |
am tiefsten Punkt im Death Valley (86m unter Meer) |
Einige Tage später erreichte das Thermometer im Death Valley 43 Grad, puhhh war das heiss! Kein Wunder, dass es hier so heiss wird, die Landschaft ist wie der Name verspricht ziemlich tod oder wüstenmässig karg, trotzdem gibt es einige Lebewesen, die in dieser Dürre leben können.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhLUBUzmEric9HRuZHgQF3NHUr5CXQeouFtKR7w-ZN63iMCVFsutfSb5_9UsjWfBgj8bWvmfBMNUe_YGkpJ0x-NUS60omiX8-Zqti6XseEsPMZDXNaN9iWzGCiJufOOgRDR8Ofg8f7WSuLX/s1600/05.19.+Zion+NP+%252812%2529.JPG) |
Zion NP |
Der Zion Nationalpark ist nicht so gross, doch trotzdem sehr sehenswert. Schön strukturierte oder von früheren Gletschern glatt geschliffene rot-braune Felswände ragen in einem engen Tal in die Höhe.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZTX2WdxX2ZEybmX2Buqx5oytSuWA11vHDwJO1ACvNPjfZE69MD0C9kRFVBt54e8IuC4vqJHwEgGvZgVA1UFDZNpBURLLI7_l6p4NxSl2MGjeZPJWukXqzNaUtNM32TebUS1NfDA3mgWKH/s1600/05.20.+Bryce+Canyon+%25284%2529.JPG) |
Bryce Canyon NP |
Gelbliche, bräunliche, rötliche, gräuliche Zinnen, Säulen, Figuren, angeordnet in einem riesigen Amphitheater - das war im Bryce Canyon. Wir bewunderten bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und Sonnenständen diese bizarren Formationen. Entstanden durch Regen, Eis und Wind. Erstaunlich, was die Natur alles zustande bringt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXuzD3HR2GGO8v-Va40f82zcbkVSphK-V9wjW761UMh1eNaDbLQ85ogM27JLyFjIhiY0P43tgLl5WlxkAfo2ZcZ94YvpSfZneIeOXIn4OD0uXu8meg8S3uxe9qwGoHQf06LnhAY2acUEwv/s1600/05.20.+Grand+Canyon+%252852%2529.JPG) |
Grand Canyon South Rim |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhkNH1_eXo8rlgEhVjLadsTUbXJ9neTrStB_41I82tH6IlHfNrBFCExZMLKWwZbuAMxBW5zpmFW7ZiO6ICo3-BXsVhupvpshf5n9-aHqG3sx4nMhmAJ44hcbRra-sgEYyvywTP3fnaT-vCE/s1600/05.20.+Grand+Canyon+%2528126%2529.JPG) |
Frontsitze mit bestem Ausblick |
Und als krönenden Abschluss besichtigten wir den Grand Canyon. Der Grand Canyon ist unglaubliche 450 km lang, zwischen 6 und 30 km breit und
bis 1800 Meter tief. In der Tiefe fliesst der Colorado River, der diesen
Canyon geschaffen hat. Von Osten her fuhren wir in den Park bis zur Südkante (South Rim). Zwischendurch hielten wir an den vielen Viewpoints, von wo sich herrliche Blicke in das immens grosse Tal boten. Trotzdem sahen wir natürlich nur einen Bruchteil des Canyons. So entschieden wir uns für einen 45 Min. Helikopter-Rundflug, um aus der Vogelperspektive einen Eindruck dieses gewaltigen Tals zu bekommen. Wow, war das ein Erlebnis, als der Heli über die Felskante in den Canyon flog und im Kopfhörer hörten wir die Fanfare "Sonnenaufgang" von Richard Strauss. Das bescherte uns eine Hühnerhaut und trieb uns für einen kurzen Moment Tränen in die Augen!
Diese beeindruckende Rundreise endet am Sonntag in Los Angeles, wo wir den Flieger nach Vancouver besteigen. West-USA hat uns sehr gut gefallen. Das wunderbare Wetter trug sicher einen wesentlichen Teil zu unserem schönen Erlebnis bei. Obwohl wir viele Kilometer durch Einöde fuhren, sahen wir viele imponierende Landschaften und in den tollen Grosstädten werden an jeder Ecke Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten geboten.