Donnerstag, 27. Februar 2014

Lime Coast - Great Ocean Road bis Melbourne

Die Lime Coast beginnt südlich von Adelaide und verläuft bis Port MacDonnell. In einem Stück sind wir nach der idyllischen Zeit auf dem Hausboot bis Mt. Gambier durchgefahren. In einem völlig überteuerten Motel verbrachten wir eine Nacht und warfen am nächsten Morgen einen Blick auf den Crater Lake und umrundeten zu Fuss den prächtigen Blue Lake.

Und weiter gings über endlose Weiten, Weiden, Wälder, unzähligen Schafen und Kühen ins Landesinnere bis nach Halls Gap, dem "Hauptort" im Grampians Nationalpark. In diesem NP erheben sich Hügel bis 1000m und erstrecken sich Wälder über tausende von Quadratkilometern. Vor unserem Cottage grasten eines Morgens etwa 10 Kängurus, es gab hauseigene Alpakas und Ziegen. Die Ziegen waren ziemlich aufdringlich und wollten sich an unserem Apéro beteiligen...

Über Warrnambool erreichten wir die Great Ocean Road. Zuerst besuchten wir die weniger touristischen sights wie The Grotto, London Bridge und Lord Arch Gorge, sehr schön diese schroffen Klippen und herrlichen Ausblicke. Bei den berühmten 12 Aposteln gings turbulent zu und her - mindestens 100 Schüler zappelten dort rum und etwa nochmals so viele Touristen - und wir zwei... :-)


Evelyn hat ab Adelaide jeden Leuchtturm fotografiert, auch den ganz im Süden des Bundesstaates Victoria am Cape Otway. Sieht nicht so spektakulär aus, ist aber offenbar der älteste Leuchtturm in Australien und der, der am längsten offiziell in Betrieb war.

Gleich um die Ecke sahen wir dort auch mehrere Koalas faul in den Bäumen hängen, herzige Tiere!

Übernachtet haben wir in Apollo Bay, einem kleinen Küstenort. Nach etwa 100km der 243km langen Great Ocean Road erreichten wir vor Melbourne das Städtchen Queenscliff. Per Fähre übersetzten wir den Chlapf nach Sorrento (nicht in Neapel...). Während der Überfahrt schwammen etwa 10 Delfine vorbei, wow! Von Sorrento war es nur noch ein Katzensprung bis St. Kilda, einem Vorort von Melbourne, quasi wie Oerlikon, aber am Wasser, dem Port Phillip Bay.

Nach mehreren Tagen in ländlicher Umgebung und 2'500 gefahrenen Kilometern geniessen wir nun für einige Tage wieder mal das Stadtleben. Melbourne soll ja alles bieten: Kunst und Kultur, Sport, Restaurants, Meer, Hafen usw. Und die Sonne strahlt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen