Dienstag, 4. März 2014

Melbourne - Phillip Island


Die 4,5 Mio. Metropole Melbourne hat unsere Erwartungen voll erfüllt - yes! Wir logierten in St. Kilda, einem hippen Vorort von Melbourne (also nicht wie Oerlikon...). Die Stadt präsentiert sich modern und mit vielen Gartenbeizen (u.a. am Yarra River), die dank des guten Wetters bestens frequentiert waren. Wie gewohnt erkundeten wir zu Fuss und per Velo die Stadt. Melbourne ist nach Sydney die zweitgrösste Stadt in Australien und bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie den Queen Victoria Market (fast so quirlig wie in Vietnam), zahlreiche Stadien (wir sahen, wo Stan the Man seinen 1. Grand Slam gewonnen hat) und natürlich den Formel 1 Ring im Albert Park (Urs fuhr eine Runde im Chlapf).

Die Docklands, ein trendiges Quartier nahe dem Hafen, und Southland haben uns sehr gut gefallen. Eines Abends waren wir im Casino im Crown-Buildung, wo Urs 50 Dollar verzockt hat.


Von der Wohnung in St. Kilda hatten wir ungehinderte Meeressicht - wunderbar! Etwas zugesetzt hat uns der stetige Wind. Das Wetter war zwar prima, aber es windete permanent ziemlich stark.

In Melbourne tauschten wir unseren Chlapf, den Toyota Camry, gegen einen VW Jetta. Beim Camry waren die Reifen abgefahren. Mit dem Jetta sind wir nun bis Sydney über alle Berge on the road. Als erstes steuerten wir Phillip Island an.

Diese Insel liegt ca. 130 km südlich von Melbourne und ist vor allem bekannt wegen ihrer Pinguin Parade. Täglich strömen beim Eindunkeln, je nach Jahreszeit, Hunderte von Pinguinen aus dem Meer in die Böschungen in Ufernähe. Es sind kleine, nur etwa 30cm grosse Tiere. Natürlich hat jemand Schlaues erkannt, dass dies eine Touristen-Attraktion ist, und deshalb gibt es nun dort Tribünen, um diesem Pinguin-Spektakel zuzusehen.... anyway, herzig war es trotzdem, wie die Pinguine in Gruppen bis zu 50 Tieren aus dem Wasser hüpften und ins Hinterland watschelten. Da striktes Foto- und Film-Verbot herrschte, können wir euch dazu kein Bildmaterial liefern :-)
Am nächsten Tag legten wir einen gemütlichen Strandtag ein, das Wetter war einfach ideal dafür (über 30 Grad und Sonnenschein).

Die Reise führt uns weiter nach Sandy Point und den Wilson's Promontory Nationalpark.

1 Kommentar:

  1. woow! Melbourne sieht wirklich toll aus! und das Foto von euren Schatten finde ich wirklich cool! (TolleFiguren!).
    Aber diie Pinguine... genau die wollte ich eben sehen!!
    Oh kleine Kulinarische Frage: was isst ihr überhaupt dort? Was sind so die Spezialitäten? Kanguru Steak?... Hi...hi... weiterhin viel Vergnügen! Florence

    AntwortenLöschen